Es dampft und zischt… Feldbahn. Ich gebe ehrlich zu, dass mir dieses Thema bislang völlig unbekannt war! Klar hatte ich den Begriff schon gehört – zumal es ja hier „um die Ecke“ in Lohmen eine geben sollte. Aber ehrlich: Lohmen bringe ich eher mit anderen Sachen in Verbindung! Bastei. Früher ganz schlimme Strassen. Der kürzlich verstorbene Leichtathlet Rene Herms. Wohnort einer Kollegin. Aber Feldbahn?? Und was ist das denn nun??? Eigentlich ganz einfach: Statt Strassen zu bauen und LKW fahren zu lassen, wurden früher Schienen verlegt und kleine Züge eingesetzt. Effektiv, schnell, unkompliziert. Vergleichbar mit denen, die sicher jeder aus den alten Bergwerken kennt. Man erinnere sich nur an die wilden Fahrten auf diversen Loren in vielen Hollywoodfilmen! Im Prinzip also richtige Lokomotiven, richtige Hänger – nur eben alles bissel kleiner. Und weil hier alte Technik zum Einsatz kommt, sind diese Geräte zwar gut zu warten – aber das kostet heute ne Menge Geld. Dafür haben sich die Feldbahner von Dresden und Umgebung hier zusammengeschlossen und dieses kleine, aber feine Museum geschaffen! Inklusive Fahrten auf hunderten Meter Schiene! Kann ich nur jedem empfehlen! Und wer nicht nach Herrenleite bei Lohmen kommen kann oder will, der spendet einfach ein paar Euro für den Erhalt dieser wunderbaren Technik! Die vielen Freunde (vorallem auch die Kinder) der Feldbahnen werden es Ihnen danken! Alle weiteren Einzelheiten zum Thema Feldbahn, dem Museum, den Spenden-Daten und vielem mehr gibts auf der Webseite des Museums.