DIGIdani

Fotografie & mehr…

Durchsuche Beiträge in Spiele

Wecker Ja, es ist wahr! Ich bin hier etwas schreibfauler geworden. Aber manchmal ist man eben gerade wenig kreativ. Oder man hat nix Spannendes zu erzählen. Vielleicht hat man aber auch keine große Zeit.

Letzteres habe ich zwar eigentlich schon – aber auch wieder nicht. Jetzt wirds verrückt, oder?! Was will ich Euch nun sagen? Nun, ich möchte mitteilen, dass ich derzeit eben mehr in unserer Spiele-Seite zugange bin. Dort auch oft und regelmäßig. Schaut doch mal rein! Hier kommt das Banner und der Link:

MAP Logo

http://map-city.net/

Blog? Block!

Keine Kommentare

Jetzt ist der Kerl schonwieder so lange offline. Und das, obwohl er ja behauptet hat, dass mit der neuen Software hier alles so viel einfacher ist und man auch mal schnell einen Artikel schreiben kann. So oder so ähnlich werden die Gedanken von Euch wohl sein… 😎

Was ist der Grund? Mich hat der Online-Spiele-Virus gepackt! Naja, nicht so ganz in dem großen Stil und auch nicht in der Richtung, die mir normalerweise vorschwebt: Racing, Shooter oder auch mal Adventure. Nein, diesmal ist es eher eine Mischung aus verschiedenen Einflüssen – bissel Strategie, bissel Egoperspektive, bissel Fun, bissel Abenteuer und vorallem eine Menge Kreativität!

Die Rede ist von „Minecraft“.

Was macht man dort? Die Antwort: Viel! Oder sogar Alles! In einer auf den ersten Blick sehr einfachen Welt (auch darstellungsmäßig) läuft man umher und muß wie Robinson auf seiner Insel den Alltag bestreiten. Allein. Ohne Freitag. Okay, man kämpft weniger ums Überleben – mehr darum, seine Kreativität und seine Ideen auszuleben. Man kann dazu diverse Materialien (ober- und unterirdisch) abbauen und als Baumaterial verwenden. Zusätzlich ist es möglich, über die Kombination verschiedener Materialien Dinge zu kreiren: Werkzeuge, Maschinen, Lebensmittel oder auch Waffen. Waffen? Nein, nicht das Ihr jetzt an Egoshooter oder ähnliches denkt. Aber wenn es (virtuell) dunkel wird, dann kommen Monster aus dem Untergrund (und verschwinden tagsüber auch wieder). Und dagegen brauchts eben bissel Verteidigung.

Außer den bösen Kreaturen gibts es derzeit noch eine Menge Nutztiere – Schafe, Hühner, Kühe, Fische und Wölfe/Hunde. Jedes Wesen hat seine eigenen Vorteile bzw. spendet ganz eigene Dinge wie Milch, Wolle, Fleisch oder auch Eier bzw. Federn. Auch damit lassen sich nicht nur die Hungergefühle (=Lebenspunkte) befriedigen – auch andere praktische Dinge lassen sich daraus produzieren.

Im Großen und Ganzen eine Vielfalt an Möglichkeiten – wenngleich das Bauen im Vordergrund steht. Und dort kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen! Nichts ist unmöglich! Wirklich nichts! Aber zuerst baut man sich halt eine Unterkunft – meine derzeitige Behausung liegt direkt im See. Über und unter Wasser! Hier mal ein Bildchen (mit hängendem Garten und Leuchtturm – oben links die Gemeinschaftsburg mit Kirche):

Minecraft

Man kann sehen, dass ich gerade nichts in meinen „Händen“ halte – und auch sonst ein überschaubares Inventar habe…

Und warum online? Na weil das Spielchen einen Onlinemodus hat! Es gibt öffentliche Server und natürlich auch private. Wir spielen in kleiner Gruppe auf einem „eigenen“ Server und versuchen dort, die (fast) unendliche Welt zu erkunden. Und es macht unheimlich viel Spaß! Zusammen Höhlen erkunden oder in noch nicht besuchte Gegenden vordringen, Monsterhöhlen „ausrotten“ und natürlich Bodenschätze und Material für das nächste Bauprojekt sammeln! Genial.

Und wer mehr über das Spiel erfahren mag – es gibt bereits tausende Videos und Fanseiten im Internet! Ich nenne an dieser Stelle mal das deutsche Forum und die Seite „Think Minecraft“. Dort gibts auch genug Tipps, um die Standardgrafik noch etwas aufzupeppen oder (noch) fehlende Funktionen einzumodden. Noch fehlende Funktionen? Ja, das Game ist noch Beta (Stand heute) und soll in der „Vollversion“ am 11.11.2011 erscheinen. Wer allerdings jetzt noch zuschlägt kommt in den Genuss eines rabattierten Accounts! Also schnell mal reinschauen…

Ich geh jetzt wieder bauen! 🙂